Bluetooth-Technologie wurde im 1994 von der Firma Ericson erstellt. Im Februar 1998 ein Group mit der Namen Bluetooth Special Interest (Bluetooth SIG) vereinigte mehr als 200 Unternehmer wie Ager, Ericsson, IBM, Microsoft, Motorola, Nokia und Toshiba.
Diese Group erstellte die Bluethooth 1,0 Spezifikationen welche im Juli 1999 veröffentlich waren.
Bluetooth ist eine drahtlose und persönliche Netzwerktecknologie.
Die Übertragung wird durch Radiowellen gemacht. Auf kleine Entfernung dient diese Technologie zum einen reibungsloser Kommunikation von einem Zimmer ins andere.
Jedes Netzwerkgerät muss eine elektronische Schaltung haben welche das Bluetooth-Protokoll enthält.
Bluetooh Technologie ermöglicht die Übermittlung von Daten (Dateien, Bilder, Musik, Videos) zwischen Geräten mit elektronischen Schaltkreisen in einem Umkreis von bis zu 100 mm mit einem niedrigen Stromverbrauch und Kosten.
Bluetooh-Technologie ermöglicht Datenströme von bis zu 1 Mbit/s(entspricht zu 1.600 Sendungen pro Sekunde im Full-Duplex) zu erlangen .
Der Umkreis ist von ca.10 m mit einem Sender der Klasse 2 und über 100 m mit einem Sender Klasse1.