Im Jahr 1990 wurde der Verein EIBA (European Installation Bus Assoziation) gegründet.
EIBA hatte die Aufgabe die Entwicklung und Förderung eines gemeinsamen Standards für elektrische Installationen zu erstellen.
Später, im Jahre 1999 durch Fusion von EIBA, BSI und EHSA ist KNX entstanden.
Im Jahr 2002 wurde KNX –Standard Veröffentlich.KNX ist eine komplette von EIB.
Das Protokoll KNX mit alle seine Kommunikationsmöglichkeiten (TP, PLRF, IP) wurden von ISO /IEC 14543-3-x als internationaler Standard anerkannt im November 2006.
Tausende von Geräte welche von EIBE Mitglied firmen produziert sind, decken der Spezialität alle Wohnungsbau und garantieren die Kompatibilität mit allen Netzen welche mit EIB Modulen gebaut sind (heute KNX Geräten).
EN 50090 ist der erste Standard welche Heim Automation enthält und wird in dem Bauen von Wohnungen einbezogen.
Die wachsende Technologie von Module welche auf EIB/KNK Technologie basiert sind macht es möglich die Kompatibilität mit dem neuesten Geräte möglich.