IEEE 802.11(ISO/IEC 8802-11) ist ein internationaler Standard zur Beschreibung der Eigenschaften eines drahtlosen, lokalen Netz (WLAN). wifi

Der Name Wi-Fi, der manchmal fälschlicherweise WiFi benannt wird, entspricht der ursprünglichen Bezeichnung für die Zertifizierung durch die Wi-Fi Allianz, (der alte Name WECA ).WECA ist eine internationale Einrichtung, mit dem Ziel die Kompatibilität aller Geräte zu gewährleisten und zwar die Norme 802.11.

Als Ergebnis des Missbrauchs des Begriffs (aus Marketing Gründen) wird der Name des Standards heute mit dem Namen der Zertifizierung verwechselt. So ist ein Wi-Fi Netzwerk tatsächlich ein Netzwerk, welches dem Standard 802.11 entspricht.

Dankt des Wi-Fi-Standards ist es möglich, lokale, drahtlose Netzwerke mit einem hohen Durchfluss zu schaffen. Der einzige Nachteil ist, dass der Benutzer nicht zu weit von der Basis Station entfernt sein darf.

In der Praxis ermöglicht der Wi-Fi Standard am gleichen Netz einen Computer, Drucker, PDA, Telefon und alle Arten von peripheren Geräten über drahtlose Kommunikation mit hoher Geschwindigkeit (11 Mbps oder höher) zu verbinden.

Der Umkreis umschliesst mehrere Dutzend Meter in Gebäuden (in der Regel 20 -50 m) und bis zu mehreren hundert Metern im Freien.

  franzosisch  |  englisch  |  deutsch  |  rumanisch

wohnen im intelligenten haus !

  • Heim Automation
  • modules Zwave Europe

    Z-Wave und Heimautomation

    • Drahtlosen
    • Intercompatibility Hersteller
    • Remote Control
    • Easy Setup
    • Übertragungssicherheit
    • Europäische Frequenz 868,42 MHz
  • CCTV

    Die IP-basierten Kameras lassen sich so nahtlos in das Heim- oder Geschäftsnetzwerk einbinden

  • Heimautomation

    Alle für einen intelligente Haus

    • Energieverwaltung
    • Sicherheit und Überwachung
    • Anwesenheitssimulation
    • Ausgestattet mit Internetzugang Sharing
    • Sound Multiroom
Share |